
2. PASSIVRAUCHSCHÄDEN BEIM MENSCHEN
2.1. NIKOTINIKER VERGIFTEN IHRE MITMENSCHEN
"Passivrauchen - ein unbestreitbares Gesundheitsrisiko."
"Bei gesunden Nichtrauchern kann Passivrauchen
zu Krankheiten und sogar zu Lungenkrebs führen."
"Raucher müssen immer damit rechnen, daß sie
anderen Schmerzen zufügen
[...] In der unabhängigen Zeitschrift für
Sozialpolitik "Sozialer Fortschritt"(Heft 6, Juni 1981) wird unter
der Überschrift "Unfreiwilliges Mitrauchen als Körperverletzung"
darauf hingewiesen, daß der Raucher durch sein Tun sich auch
eines Eingriffs in die körperliche Unversehrtheit gemäß Art. 2,
Abs. 2 des Grundgesetzes schuldig machen kann. Die Körperverletzung ist allerdings ein Antragsdelikt, daß heißt, der Raucher
wird nicht bestraft, wenn der Verletzte nicht innerhalb von drei
Monaten Strafantrag stellt."
2.1.1. UMWELTGIFT TABAKRAUCH
Tabakrauch - der gefährlichste Giftcocktail im Alltag
 |
Erholungsgebiete |
Industriereviere |
Restaurants,
Büros mit Rauchern |
MIK-Wert* |
Schadstoffe: |
 |
 |
 |
 |
Staub
(µg/m3) |
28-76 |
142-186 |
100-600 |
- |
SO2
(µg/m3) |
3-25 |
134-184 |
20-200 |
- |
NOx
(µg/m3) |
4-10 |
43-55 |
100-500 |
100 |
CO
(mg/m3) |
0,02-1 |
1-5 |
1-12 |
10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kanzerogene:
|
 |
 |
 |
 |
Benzpyren
(ng/m3) |
0,4-2 |
10-90 |
1-20 |
- |
Dimethylnitrosamin (ng/m3) |
- |
<3 |
10-100 |
- |
 |
 |
 |
 |
 |
Kokanzerogene: |
 |
 |
 |
 |
Formaldehyd
(µg/m3) |
- |
- |
500 |
- |
Akrolein (µg/m3) |
- |
- |
20-100 |
- |
MIK = maximale Immissions-Konzentration
DMW 1987, 112. Jg., Nr. 26, REMMER: Tabakrauch:
der für den Menschen gefährlichste Schadstoff in der Luft.
(Die Tabelle ist entnommen aus: PROCHÁZKA, Nichtraucher rauchen mit, S.
5.)
"Tabakqualm 10.000mal gefährlicher als Umweltschadstoffe
Lungenfachärzte erklärten auf einem Fachkongreß im südfranzösischen
Nizza, daß Tabakqualm 10.000mal gefährlicher für die Atemwege
sei als die Belastung durch die Schadstoffe in der Umwelt."
"Der Zigarettenraucher inhaliert mit jedem Zug die Inhaltsstoffe des Hauptstromes.
Während der Zugpausen entweicht jedoch von
der glimmenden Zigarette viermal mehr an Nebenstromrauch,
der überdies in Zellkulturen viel stärker toxisch wirkt als der
Hauptstromrauch. Außerdem sind im Nebenstromrauch zahlreiche
flüchtige und hochtoxische Substanzen in 10- bis 50mal höheren
Konzentrationen vertreten. So atmet der Passivraucher auch
nach starker Verdünnung des Nebenstromes in der Raumluft
relativ hohe Mengen hochgiftiger Rauchinhaltsstoffe flüchtiger
Natur ein. [...] Auch wenn es sehr schwer ist, die Gesamtzahl der
Opfer zu schätzen, welche die Zahl der vom Lungenkrebs Betroffenen
bei weitem übersteigt, so kann heute kein Zweifel mehr daran
bestehen, daß unfreiwillig eingeatmeter Tabakrauch weitaus
mehr Todesopfer fordert, als alle Umweltschadstoffe zusammengenommen, die den menschlichen Organismus über die Lunge
erreichen. Dem Raucher wie dem Nichtraucher fällt es schwer
einzusehen, daß Tabakrauch unvergleichlich gefährlicher ist als
Luftverschmutzung in den Industrierevieren. [...] Zu einem ähnlichen
Schluß gelangte der bekannte englische Epidemiologe Sir Richard
Doll, der in einem Vortrag ausführte: 'Passives Rauchen muß als eine
der schädlichsten Formen der atmosphärischen Verschmutzung eingestuft
werden, die Nichtraucher
ständig belastet.'"
Zwei Drittel der Deutschen sind Passivraucher und lassen sich von den
Nikotinsüchtigen ganz tolerant vergiften! Nicht zu vergessen ist jedoch
an dieser Stelle, daß Nikotiniker - auch wenn Sie, nach den Ergebnissen
dieser Studien, partiell mehr entgiften - trotzdem als lebende Giftmülldeponie,
mit Raucherhusten und vielen anderen Rauchergebrechen bis hin zum
Raucherbein, Lungenkrebs und sonstigen Degenerationserscheinungen
herumlaufen - solange sie noch laufen können! - und sie vor allem ihren
Nachwuchs extrem schädigen.
Niemand kann sich hierzulande aufgrund der staatlich verordneten
Volksvergiftungspolitik den Schadstoffen des Tabakrauches und dessen
vernichtenden Folgen entziehen. Die Tabak-Drogenindustrie
schafft es nicht nur, ihre geköderten Süchtigen finanziell auszubeuten
und ins Elend einer verderblichen Abhängigkeit zu drücken, sondern sie
erreicht außerdem indirekt, daß alle Drogenverweigerer, die sich nicht
so einfach ausnehmen lassen, über das Süchtigenheer massiv gesundheitlich
geschädigt werden, und zusätzlich die Raucherschäden über die Kranken-Zwangsversicherung
(offizieller Sprachgebrauch: gesetzliche Krankenkassen) mitzutragen haben.
Wie lange wollen Sie sich das noch bieten lassen?
"Formaldehyd wirkt ab 100 Mikrogramm/m³ neurotoxisch, d. h.
nervengiftig. Er kann Kopfschmerzen und Schwindel verursachen.
[...] Die Belastung eines Nichtrauchers in so einem verqualmten Raum
entspricht nach einer Stunde der durch Rauchen von ca. 4-8 Zigaretten."
Hiroschima ist überall, wo Tabakrauch ist
"Die Radioaktivität in Räumen mit ETS [Environmental Tobacco Smoke = Umwelttabakrauch;
F.W.] ist doppelt so hoch wie in reiner Luft [...]. [...] der Tabakrauch
eine beträchtliche Noxe darstellt. Verbunden mit den
subjektiven Mißempfindungen ist eine Verringerung der Widerstandskraft
gegen infektiöse Stoffe in der Luft, also eine Schwächung des Immunsystems.
[...] Passivrauchen fordert mehr Todesopfer als alle anderen Umweltstoffe
zusammen [...]."
Sogar radioaktiv verseucht werden wir von den Rauchstinkern!
Sind Leute, die das tolerieren, überhaupt noch zurechnungsfähig? Warum
hört man davon nichts in den Umweltverbänden? Diese demonstrieren
zwar lautstark gegen die Atomindustrie, haben aber nie eine Tabakfabrik
besetzt!
Die Gesundheitsschädlichkeit des Passivrauchens ist erwiesen
"Die Gesundheitsschädlichkeit des Passivrauchens ist inzwischen
eindeutig erwiesen. Alle wissenschaftlich kompetenten Gremien
im In- und Ausland stimmen darin überein.
[...] Das Passivrauchen wird als die dritthäufigste vermeidbare
Todesursache nach Aktivrauchen und Alkohol angesehen. Das
Statistische Jahrbuch der WELTGESUNDHEITSORGANISATION
(WHO) weist aus, daß in den Industrienationen jährlich 1,8 Millionen
Menschen durch Nikotinmißbrauch sterben.
[...] Diesen Angaben zufolge tötet Nikotin mehr Menschen
als alle Arten von Gewalt zusammen. Nur ein Viertel des
Tabakrauchs wird vom Raucher selbst eingeatmet, drei
Viertel und den Teil, den er wieder ausatmet, überläßt er
seinen Mitmenschen als Nebenstromrauch. Durch besondere
Verbrennungsbedingungen soll die Partikelphase des Nebenstromrauchs 50 % mehr krebserzeugende und giftige Stoffe enthalten
als der direkt eingeatmete Rauch. Da sich Haupt- und Nebenstromrauch nur
quantitativ, nicht aber qualitativ unterscheiden, betreffen die für den
Passivraucher zu erwartenden Gesundheitsschäden auch die gleichen
Organe wie beim aktiven Raucher."
DR. ELEONORE PROCHÁZKA merkt in einem Brief an den Autor vom 01.12.1996
im Zusammenhang mit dieser Stelle folgendes an:
"Haupt- und Nebenstrom sind qualitativ verschieden (900 bzw.
600 °C). Nebenstrom ist Schwelbrand und viel giftiger." Siehe ihr Skript
"Nichtraucher rauchen mit", S. 1-4.
[17] |
WELTGESUNDHEITSORGANISATION; aus: DER KASSENARZT", Heft 35, 1987 |
[18] |
SURGEON GENERAL'S REPORT 1986; aus: DER KASSENARZT", Heft 35, 1987 |
[19] |
MÜNSTERSCHE ZEITUNG vom 18.03.1988 |
[20] |
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 23.1.98 und 26.1.98 |
[21] |
DTSCH. MED. WSCHR. [DMW] 1987,
112. Jg., Nr. 26, S. 1056/1058; REMMER: Tabakrauch: der für den Menschen
gefährlichste Schadstoff in der Luft unserer Umwelt |
[22] |
PROCHÁZKA: Nichtraucher rauchen mit, S. 4 |
[23] |
PROCHÁZKA: Manuskript des Vortrages "Passivrauchen", S. 2ff |
|